Menschen stark machen.

Die Crespo Foundation tritt dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu leben und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Programmen und Förderungen schaffen wir Angebote und Möglichkeitsräume, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können. 


jungs-mit-flugzeug_gottfried-kinkel-grundschule.jpg

Initiative für Transformation in der Bildung

Schule im Aufbruch

Schüler:innen sollen mit Freude selbstbestimmt lernen – und Schulen dafür den nötigen Rahmen schaffen. Damit das gelingt, transformiert „Schule im Aufbruch“ die Bildung und schafft mit Projektarbeit, fächerübergreifendem Lernen und einer Kultur der Potenzialentfaltung neue Möglichkeiten.

20250410_yep-mental-health_ergebnispraesentation-wien_opyright-yep-stimme-der-jugend-32.jpg

„Mental Health“-Studie über Kinder und Jugendliche

YEP – Jugendbericht „Mental Health“

Junge Menschen sind die Expert:innen ihrer Lebensrealität – der „YEP – Jugendbericht Mental Health“ macht mit ihrer Beteiligung die Bedürfnisse, Vorschläge und Ideen der Generation sichtbar.

fliekue-schluechtern_key-visual2-c-norbert-miguletz.jpg

Mobiles Atelier an Schulen / im Quartier

Das fliegende Künstler:innenzimmer

Kulturelle Bildungsangebote befinden sich meist in städtischen Ballungszentren. Auf dem Land hingegen haben Schüler:innen und Künstler:innen kaum Begegnungsorte. Daher gastiert seit 2018 „Das fliegende Künstler:innenzimmer“, kurz „FlieKü“ genannt, als mobiles Wohn-Atelier auf Schulhöfen im ländlichen Raum. Auch in städtischen Randgebieten ist kulturelle Teilhabe für alle keine Selbstverständlichkeit. Seit 2023 „landen“ die FlieKüs daher auch in Frankfurter Stadtteilen.

saba-bildungsstipendien-2015-c-nina-werth.jpg

Stipendienprogramm für Migrant:innen

SABA Bildungsstipendium

Das SABA Bildungsstipendium unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung mit empowernden Settings und finanziellen Ressourcen dabei, einen Schulabschluss nachzuholen, so dass sie berufliche Perspektiven entwickeln und in eine selbstbestimmte Zukunft blicken können.

das-packt-unser-buecherkoffer.jpg

MEHRSPRACHIGE LESEFÖRDERUNG FÜR KINDER

Bücherkoffer

Das Bücherkoffer Programm von coach@school e. V. ermöglicht faire und gleichberechtigte Chancen auf Bildung und Teilhabe. Die Koffer mit Büchern in bis zu 50 Sprachen regen zum gemeinsamen (Vor-)Lesen – auch zu Hause mit den Eltern – an und steigern die Lesefreude und Bildungschancen der Kinder.

Arbeitsschwerpunkte

Zwei Bereiche

Unsere Themenfelder Kunst, Kulturelle Bildung, Stärkung der Persönlichkeit und Bildungschancen leiten sich aus dem Wirken unserer Stifterin Ulrike Crespo in den Bereichen Kultur und Soziales ab. Wir fördern Künstler:innen, treten ein für Kreativitätsförderung und Kulturelle Bildung ab dem Kindesalter, eröffnen Bildungswege und schaffen Räume, in denen Menschen wachsen können.