block-farbig-mit-schirm.png

Fortbildungsangebote

tomoni mental health

tomoni mental health hat es sich zum Auftrag gemacht, die Früherkennung von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen zu fördern. Lehrkräfte und an Schulen Tätige können durch Erkennen der Anzeichen psychischer Erkrankungen und dem richtigen Umgang damit einen entscheidenden Unterschied machen. Denn ca. 75% aller psychischen Erkrankungen treten bereits im Kindes- und Jugendalter auf. Dazu hat tomoni mental health gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, Betroffenen und Pädagog*innen das Fortbildungsprogramm tomoni.schools entwickelt. Die interaktiven, bundesweit buchbaren digitalen Module geben Einblicke und Strategien für den Umgang mit den psychischen Herausforderungen junger Menschen im Schulalltag.

Eigenprogramm

SABA – Bildungsstipendien für Migrant:innen

„Menschen stärken durch Bildung“ – dieser Auftrag stammt von der Stifterin selbst. Ulrike Crespo hat sich im Zuge ihrer eigenen akademischen Ausbildung stark mit emanzipatorischen Ideen und den praktischen Sorgen und Nöten von Personen mit Migrationsgeschichte auseinandergesetzt. Die SABA-Bildungsstipendien sind ein Lösungsansatz und waren der Stifterin ein Herzensanliegen.

fliekue-schluechtern_key-visual2-c-norbert-miguletz.jpg

Mobiles Atelier an Schulen / im Quartier

Das fliegende Künstlerzimmer

Kulturelle Bildungsangebote befinden sich meist in städtischen Ballungszentren. Auf dem Land hingegen haben Schüler:innen und Künstler:innen kaum Begegnungsorte. Daher landet seit 2018 ›das fliegende Künstlerzimmer‹ (FlieKü) als mobiles Wohnatelier auf Schulhöfen im ländlichen Raum. Auch in städtischen Randgebieten ist kulturelle Teilhabe für alle keine Selbstverständlichkeit. Deshalb wurde das FlieKü 2023 erstmals auch in einem Frankfurter Stadtteil eingerichtet.

cf_08_2023_8339_js_web.jpg

Service-Learning-Programm

TELLUS

Für Schüler:innen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind, ist der Druck enorm: Sie müssen eine neue Sprache lernen, den Abschluss schaffen und eine berufliche Perspektive entwickeln. Mit »TELLUS« schaffen wir einen Lernraum, in dem Studierende die Schüler:innen in ihrer Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die eigenen beruflichen Fähigkeiten stärken.

glenkeen-residencies-c-jason-lee.jpg

Artist-in-Residence-Programm in Irland

Glenkeen Garden Residencies

Wir befinden uns in einer Phase, in der das Verhältnis des Menschen zur Natur neu definiert wird. Hierbei kommt der Kunst eine besondere Rolle zu: Sie hat das Potenzial, neue Wege zu beschreiten und Ideen zu erzeugen. Die Crespo Foundation hat deshalb ein Programm gestartet, das Künstler:innen einen idealen Ort zur Bearbeitung dieses Themas bietet: die ›Glenkeen Garden Residencies – ArtNature/NatureArt‹ an der Südküste Irlands.