Chancengerechtigkeit für Kinder
Papilio
Wenn Kinder unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, hat das oft Einfluss auf ihre sozial-emotionale Entwicklung. Papilio vermittelt Fach- und Lehrkräften Wissen, Haltungen und Methoden, um die Kinder nachhaltig zu stärken.


Prävention und Gesundheitsförderung für Kinder bis neun Jahren
Wenn Kinder unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, hat das oft Einfluss auf ihre sozial-emotionale Entwicklung. Papilio vermittelt Fach- und Lehrkräften Wissen, Haltungen und Methoden, um die Kinder nachhaltig zu stärken.
Wenn Belastungen zu Risiken werden
Immer mehr Kinder wachsen in belasteten Lebensumständen auf: Stress in den Familien und fehlende Unterstützung prägen ihren Alltag. Gleichzeitig steigen gesellschaftliche Anforderungen an Konzentration, Anpassung und Leistungsfähigkeit. Kinder mit emotionalen Schwierigkeiten geraten schnell ins Abseits – in der Schule wie auch im sozialen Miteinander. Unverarbeitete Belastungen erhöhen das Risiko für eine spätere Sucht, Gewalt oder psychische Erkrankungen. Eine präventive Förderung verringert Chancenungleichheit und sichert die gesunde Entwicklung der Kinder.
Stärken, bevor es schwierig wird
Papilio setzt früh an – systematisch und mitten im Alltag der Kinder. Geschulte Fach- und Lehrkräfte bringen den entwicklungsorientierten Ansatz in Kita und Schule ein. So lernen Kinder, ihre Gefühle zu regulieren, Regeln zu verstehen, Mitgefühl zu zeigen und Konflikte fair zu lösen. Der Ansatz wirkt auf drei Ebenen: bei Kindern, Fachkräften und Eltern. Studien belegen die Wirkung: Verhaltensauffälligkeiten gehen zurück, soziale Kompetenzen steigen – und Schulleistungen verbessern sich schon nach der ersten Klasse. Qualität und Nachhaltigkeit werden durch kontinuierliche Fortbildungen und wissenschaftliche Begleitung gesichert.
PAPILIO AUF EINEN BLICK
Für wen?
Kinder bis neun Jahre
Ziel
Prävention und Gesundheitsförderung durch Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen
Ort
Bundesweit
Gemeinsam für Chancen – von Anfang an
Wir als Crespo Foundation setzen uns dafür ein, individuelles Potenzial zu stärken und Teilhabe zu ermöglichen – besonders dort, wo Startbedingungen ungleich sind. Papilio verbindet sich in Haltung, Wirkung und Qualität mit dieser Vision: Es bietet Kindern frühzeitig Chancen durch wirksame soziale Förderung in Krippe, Kita und Grundschule. Gemeinsam öffnen wir Räume für eine chancengerechte Entwicklung. Wir investieren nachhaltig in Resilienz und Fürsorge, damit Kinder mit belasteten Startbedingungen gesellschaftlich gestärkt weiterkommen.
„Die Veränderungen in unserer Gesellschaft führen zu immer mehr Herausforderungen. Deshalb ist es entscheidend, dass wir frühzeitig ansetzen und bereits im Kleinkindalter präventive Maßnahmen ergreifen.“
Auszeichnungen
Auszeichnung von Papilio-Gründerin Heidrun Mayer als Ashoka Fellow (2010)
Wirkt-Siegel von Phineo für das Programm Papilio-3bis6 (2012) und den Papilio-ElternClub (2016)
Grüne Liste Prävention für Papilio-3bis6
vdek-Zukunftspreis (2015)
Passende Tags