Menschen stark machen.

Die Crespo Foundation tritt dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu leben und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Programmen und Förderungen schaffen wir Angebote und Möglichkeitsräume, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können. 


jungs-mit-flugzeug_gottfried-kinkel-grundschule.jpg

Initiative für Transformation in der Bildung

Schule im Aufbruch

Schüler:innen sollen mit Freude selbstbestimmt lernen – und Schulen dafür den nötigen Rahmen schaffen. Damit das gelingt, transformiert „Schule im Aufbruch“ die Bildung und schafft mit Projektarbeit, fächerübergreifendem Lernen und einer Kultur der Potenzialentfaltung neue Möglichkeiten.

saba-bildungsstipendien-2015-c-nina-werth.jpg

Stipendienprogramm für Migrant:innen

SABA Bildungsstipendium

Das SABA Bildungsstipendium unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung mit empowernden Settings und finanziellen Ressourcen dabei, einen Schulabschluss nachzuholen, so dass sie berufliche Perspektiven entwickeln und in eine selbstbestimmte Zukunft blicken können.

crespo_24_073_afternatureulrikecrespophotographyprize_programm.jpg

Fotografiepreis

After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize

Gemeinsam mit C/O Berlin hat die Crespo Foundation den „After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize“ ins Leben gerufen. Seit 2024 geht der mit 80.000 Euro dotierte Preis jährlich an zwei internationale Künstler:innen, die mit Fotografie und bildbasierten Medien auf die veränderte Ökologie der Gegenwart reagieren und neue Konzepte von Natur und Kunst erforschen.

20250410_yep-mental-health_ergebnispraesentation-wien_opyright-yep-stimme-der-jugend-32.jpg

„Mental Health“-Studie über Kinder und Jugendliche

YEP – Jugendbericht „Mental Health“

Junge Menschen sind die Expert:innen ihrer Lebensrealität – der „YEP – Jugendbericht Mental Health“ macht mit ihrer Beteiligung die Bedürfnisse, Vorschläge und Ideen der Generation sichtbar.

100-prozent-schulen-basiskompetenz-lesen.jpg

Initiative für Transformation in der Bildung

100-Prozent-Schulen

Jedes fünfte Kind in Deutschland beherrscht am Ende der Grundschule Basiskompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen nicht richtig. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern – damit kein Kind zurückbleibt.

Arbeitsschwerpunkte

Zwei Bereiche

Unsere Themenfelder Kunst, Kulturelle Bildung, Stärkung der Persönlichkeit und Bildungschancen leiten sich aus dem Wirken unserer Stifterin Ulrike Crespo in den Bereichen Kultur und Soziales ab. Wir fördern Künstler:innen, treten ein für Kreativitätsförderung und Kulturelle Bildung ab dem Kindesalter, eröffnen Bildungswege und schaffen Räume, in denen Menschen wachsen können.