Press

Die Crespo Foundation

Die Crespo Foundation ist eine gemeinnützige private Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main. Ihre Förderschwerpunkte sind Kultur und Soziales. Die Stiftung wurde 2001 von der Psychologin und Fotografin Ulrike Crespo (1950-2019) mit dem Ziel gegründet, Menschen in den entscheidenden Phasen ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, sie dazu zu motivieren, ihr kreatives Potenzial zu entfalten und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dazu engagiert sich die Crespo Foundation mit vielfältigen Projekten in den Themenfeldern Kunst, Kulturelle Bildung, Stärkung der Persönlichkeit und Bildungschancen. Sie ist sowohl operativ als auch fördernd tätig.

Pressekontakt

presse@crespo-foundation.de
Tel. +49 (0)69 - 27 10 795-0

Pressemitteilungen

AFTER NATURE . ULRIKE CRESPO PHOTOGRAPHY PRIZE

Neues Förderformat ab 2024

Berlin/Frankfurt, 11.7.2023 ++ Das Zeitalter des Anthropozäns, in dem wir das Erdsystem irreversibel verändern, erfordert eine grundlegende Neuorganisation des Verhältnisses von Mensch, Umwelt und Technik. Es stellt zugleich die Bilder, Begriffe und Ideen infrage, mit denen wir über diese nachdenken. Schaffen wir es, unsere ökonomischen, sozialen und kulturellen Systeme so zu skalieren, dass wir der menschengemachten Umweltzerstörung weltweit Einhalt gebieten? Und welche Rolle spielt die Fotografie in diesen Prozessen?

WORTMELDUNGEN

Preisgekrönter Essay von Judith Schalansky erscheint als Buch im Verbrecher Verlag

Frankfurt, 7.6.2023 ++ Der mit dem „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis 2023“ ausgezeichnete Essay „Schwankende Kanarien“ von Judith Schalansky erscheint pünktlich zur Preisverleihung am 16. Juni in der WORTMELDUNGEN-Buchreihe im Verbrecher Verlag.

KUNST ALS SOZIALE PRAXIS

Neues Programm an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK)

Frankfurt, 6.6.2023 ++ Ab Oktober 2023 beginnt mit „Kunst als soziale Praxis“ ein neues Programm an der HfMDK, das initiiert und gefördert durch die Crespo Foundation von der Hessischen Theaterakademie (HTA) und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) in Vernetzung mit den hessischen Kunsthochschulen angeboten wird.

KULTURERWACHEN

Kulturerwachen 2023 kann starten: Die Open-Air Projekte für den Sommer sind ausgewählt

Frankfurt, 31.5.2023 ++ Die Antragsfrist für das Förderprogramm „Kulturerwachen. Frankfurt 2023“ endete mit einem großen Rücklauf: Bis zum 16. April konnten sich freie Kulturschaffende und nichtkommerzielle Kulturveranstalterinnen und Veranstalter aus Frankfurt beim Kulturamt der Stadt auf Mittel für Open-Air-Veranstaltungen im Frankfurter Stadtraum bewerben.

WORTMELDUNGEN

WORTMELDUNGEN gesucht: Crespo Foundation schreibt Förderpreis 2023 für Nachwuchsautor:innen aus

Frankfurt, 5.4.2023 ++ Die Crespo Foundation schreibt den WORTMELDUNGEN-Förderpreis 2023 aus. Die Trägerin des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises Judith Schalansky stellt jungen Autor:innen die Frage: „Wenn mangelndes Wissen nicht der Grund für die alarmierenden Zustände der Gegenwart ist, dann womöglich mangelnde Fantasie. Mit welcher Sprache, welchen Erzählungen und Bildern macht ihr kommende Krisen und Kipppunkte erfahrbar?“

WORTMELDUNGEN

WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2023 der Crespo Foundation: Präsentation der Shortlist im Literaturhaus Frankfurt

++ Frankfurt, 10.2.2023 | Die Autor:innen Lisa Krusche, Olga Martynova, Sasha Marianna Salzmann und Kinga Tóth, die für den „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte“ nominiert sind, stellten sich gestern Abend im Literaturhaus Frankfurt vor. Judith Schalansky, die ebenfalls nominiert ist, konnte leider kurzfristig nicht anreisen.

WORTMELDUNGEN

Reihe "WORTMELDUNGEN im Crespo Studio": Leona Stahlmann und Christoph Hausmann über Angst und Aktivismus in der Klimakrise

++ Frankfurt, 9.1.2023 | Die Veranstaltungsreihe „WORTMELDUNGEN im Crespo Studio“ beschäftigt sich am 18. Januar mit der Klimakrise. Die Autorin und WORTMELDUNGEN-Förderpreisträgerin Leona Stahlmann und der Psychologe Christoph Hausmann sprechen mit der Kulturmanagerin Silke Hartmann über die ökologische Katastrophe und ästhetische und mentale Überlebensstrategien.

AUSSTELLUNG

"Blicke hinter das Naturschöne – Die Fotobücher von Ulrike Crespo": 19. Oktober – 12. November 2022:

++ Frankfurt, 10.10.2022 | Anlässlich des dritten Todestages der Frankfurter Fotografin, Psychologin und Philanthropin Ulrike Crespo und parallel zum Start der Frankfurter Buchmesse werden in einer Ausstellung im Haus des Buches erstmals ihre 15 Fotobücher präsentiert. Die Ausstellung „Blicke hinter das Naturschöne – Die Fotobücher von Ulrike Crespo“ läuft vom 19. Oktober bis 12. November 2022 und zeigt Crespos künstlerischen Blick auf den Makrokosmos Landschaften und den Mikrokosmos Pflanzen.

SABA

SABA-Bildungsstipendium für Menschen mit Migrationserfahrung gibt es nun auch für Männer und digital

++ Frankfurt, 29.9.2022 | Seit 15 Jahren begleitet die Crespo Foundation mit dem Bildungsstipendium SABA Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung aus dem Rhein-Main-Gebiet bei ihrem Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg. Am 18. September wurden 25 erfolgreiche Absolventinnen des 15. SABA-Jahrgangs feierlich aus dem Programm verabschiedet. Sie haben ihren Schulabschluss erreicht und starten jetzt in eine Weiterqualifikation oder Ausbildung.