Mobiles Atelier an Schulen / im Quartier

Das fliegende Künstler:innenzimmer

Kulturelle Bildungsangebote befinden sich meist in städtischen Ballungszentren. Auf dem Land hingegen haben Schüler:innen und Künstler:innen kaum Begegnungsorte. Daher gastiert seit 2018 „Das fliegende Künstler:innenzimmer“, kurz „FlieKü“ genannt, als mobiles Wohn-Atelier auf Schulhöfen im ländlichen Raum. Auch in städtischen Randgebieten ist kulturelle Teilhabe für alle keine Selbstverständlichkeit. Seit 2023 „landen“ die FlieKüs daher auch in Frankfurter Stadtteilen.

crespo_logo_fliekue_schwarz_rgb.png
Fliegendes Künstlerzimmer

Das FlieKü

Kreative Höhenflüge in Stadt und Land

„Das fliegende Künstler:innenzimmer“ wurde 2018 von uns konzipiert und wird seitdem operativ von der Crespo Foundation umgesetzt. Gestartet mit einem Atelier an einer Schule, gibt es mittlerweile sieben fliegende Künstler:innenzimmer.

Im Schuljahr 2025/2026 gastieren fünf mobile Ateliers an Schulen im ländlichen Hessen. Anfang 2023 haben wir das Konzept auf den städtischen Raum ausgeweitet: Auf dem Gravensteiner Platz im Frankfurter Stadtteil Preungesheim ist das erste FlieKü in Frankfurt „gelandet“. Seit Oktober 2025 steht ein zweites FlieKü im Stadtteil Ginnheim.

Für wen?
Künstler:innen, Schüler:innen und Schulen im ländlichen Raum; Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Institutionen eines Stadtteils

Ziel
Begegnung mit Künstler:innen und künstlerischen Impulsen zur Entwicklung der individuellen Persönlichkeit als fester Bestandteil von Schul- und Stadtteilentwicklung

Dauer
Zwei Jahre pro Schule und Stadtteil

Ort
Schulen im ländlichen Hessen, Stadtteile in Frankfurt am Main

15

Künstler:innen

7

5 teilnehmende Schulen und 2 Stadtteile

über 4.000

Schüler:innen und zwei Frankfurter Stadtteile

DAS FLIEKÜ AN SCHULEN

Ein Möglichkeitsraum für kreative Prozesse

Mit einem Stipendium ausgestattet, leben und arbeiten im „FlieKü“-Künstler:innen als Artists-in-Residence an den Schulen für bis zu zwei Schuljahre. Dort erproben die Künstler:innen mit den Schüler:innen und Lehrkräften künstlerische Ansätze im Unterricht, erleben offene Ateliersituationen und entwickeln gemeinsame Projekte.

christof-jakob-mg_mg_0115_1600px.jpg

Das FlieKü im Quartier

christof-jakob_mg_2752_web.jpg

Begegnungsort für einen ganzen Stadtteil

Im Quartier steht das FlieKü im öffentlichen Raum und wird dort zum Begegnungsort für einen ganzen Stadtteil. Künstler:innen bespielen als Artists-in-Residence das mobile Atelier in enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Quartiersmanagement. Sie vernetzen sich mit den Institutionen des Stadtteils und initiieren mit den Menschen vor Ort partizipative Prozesse, die Kreativität und Selbstwirksamkeit fördern und das Miteinander im Stadtteil stärken.

Zitate

„Uns geht es vor allem darum, den Schüler:innen ein Was-wäre-wenn-Denken nahezubringen und eine aufregende und anregende Zeit miteinander zu haben.“

2212cc-1.jpg
Lena und Paloma, Artists-in-Residence 2022/23, Künstlerinnenduo great artists doing okay (g.a.d.o.)

„In Preungesheim leben viele Menschen, für die klassische Kunstformate, Museen oder Theater aufgrund von gesellschaftlichen Ausschlüssen und Benachteiligungen nicht frei von Barrieren sind. Das FlieKü möchte Teilhabe an Kunst und kultureller Bildung ermöglichen und kann so eine Brücke bilden, die neue Zugänge und andere Erfahrungen schafft. Das braucht es im Stadtteil!“

flikue-praunheim_quadr.jpg
Oliver Fassing, Quartiersmanagement Preungesheim

Film

m3a3006.jpg

Partner:innen

„Das fliegende Künstler:innenzimmer an Schulen“ ist ein Programm der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, und den Landkreisen und Schulen.

„Das fliegende Künstler:innenzimmer im Quartier" ist ein Programm der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt und den Quartiersmanagements in Preungesheim und Ginnheim im städtischen „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“, in Trägerschaft der Diakonie Frankfurt und Offenbach sowie des IB Südwest gGmbH.

Ansprechpartnerinnen

„Durch das Zusammenspiel von künstlerischer Praxis und Sozialraum entsteht ein Begegnungsort, an dem kulturelle Bildung gemeinsam erlebt und gestaltet wird.“

fliekue_jana-weyer_web23-ansprp-c-jessica-schaefer.jpg

Das fliegende Künstler:innenzimmer im Quartier

Jana Weyer

Crespo Foundation

„Das FlieKü ist ein außerschulischer Lernort auf dem Schulgelände: Künstler:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen können gemeinsam neue Gestaltungsformen finden, damit experimentieren und ihre eigene Kreativität entdecken.“

erik-gebbert-web23-team-c-jessica-schaefer-1440x-q80.jpg

Das fliegende Künstler:innenzimmer an Schulen

Erik Gebbert
Crespo Foundation