Förderung von Kultur, Tanz und Musik
KuTaMu
Der gemeinnützige Verein KuTaMu öffnet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zu Kunst und Kultur – unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen. In Workshops, Camps und Jams entdecken sie Tanz, Rap, Graffiti oder DJing – und ihre eigenen Stärken.

Fehlender Raum für kreative Entfaltung
Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben nur begrenzten Zugang zu kultureller Bildung – besonders wenn sie in herausfordernden Lebensumständen aufwachsen. Dadurch fehlen ihnen meist wichtige Impulse für die emotionale, soziale und kreative Entwicklung. So werden Selbstwertgefühl, psychische Gesundheit, Integration und Chancengleichheit langfristig beeinträchtigt. Hinzu kommt, dass digitale Freizeitangebote analoge, körperliche Aktivitäten wie Tanz oder Musikmachen immer weiter verdrängen.
KUTAMU AUF EINEN BLICK
Für wen?
Je nach Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren – oder ohne Altersbegrenzung
Ziel
Kreativer Selbstausdruck und gemeinsames Gestalten durch Tanz und andere Kunstformen
Ort
Frankfurt am Main
Mit Rap für Vielfalt und Zusammenhalt
KuTaMu zeigt, dass Kunst und Kultur nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. In Camps, Workshops, Jams und Events kommen junge Menschen mit Kunstformen wie Tanz, Rap, Graffiti oder DJing in Kontakt. Dabei entdecken sie individuelle Stärken, entwickeln emotionale, soziale und motorische Fähigkeiten – und setzen sich kreativ mit Themen wie Identität, Vielfalt und Zusammenhalt auseinander.
Kulturelle Bildung ist mehr als Unterhaltung
Seit 2023 unterstützen wir KuTaMu dabei, ein vielfältiges kreativ-künstlerisches Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene umzusetzen. Der Verein öffnet jungen Menschen Räume für kreative Entfaltung und für die Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Damit knüpft die Förderung unmittelbar an unseren Stiftungsauftrag an, insbesondere junge Menschen in herausfordernden Lebensumständen zu stärken und ihnen neue Chancen im Alltag zu eröffnen.
KuTaMu IN ZAHLEN
1000
erreichte Kinder und Jugendliche
150
bisher beteiligte Kunstschaffende – national und international
30
umgesetzte Veranstaltungen und Projekte
12
Jahre Erfahrung in der künstlerischen Vermittlung
“Am besten finde ich, dass wir lernen uns gegenseitig zu respektieren.”
“Am besten finde ich, dass wir lernen uns gegenseitig zu respektieren.”
“Ich liebe es, dass ich beim Tanzen zeigen kann, wer ich bin und was ich kann.“
“Ich liebe es, dass ich beim Tanzen zeigen kann, wer ich bin und was ich kann.“
Ansprechpartnerinnen
Kontakt KuTaMu e.V
Passende Tags