Psychosoziale Hilfe für junge Menschen

ancora

Die Frankfurter Beratungsstelle ancora unterstützt junge Erwachsene zwischen 15 und 29 Jahren in psychischen Krisen – mit Beratung, Diagnostik und der Vermittlung weiterführender Hilfe. Das Ziel: Orientierung und Entlastung – ohne Hürden.

ancora_bildmarke_calm.png
unknown-2.jpeg

Krisen ernst nehmen – früh handeln.

Drei von vier psychischen Erkrankungen beginnen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Wer in dieser sensiblen Lebensphase keine passende Unterstützung findet, riskiert einen schweren Verlauf – mit möglichen Folgen bis hin zu körperlichen Erkrankungen oder Suizid. Frühe Diagnosen und rechtzeitige Hilfe können das verhindern. Genau hier setzt ancora an: schnell, unbürokratisch und auf Augenhöhe.

Hilfe ohne Hürden

ancora unterstützt junge Menschen dabei, erste Symptome besser zu verstehen, Ängste abzubauen und individuelle nächste Schritte zu gehen. Die Beratungsstelle bietet eine erste Diagnostik und vermittelt bei Bedarf weiter in die psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung. Dabei baut ancora gesellschaftliche Stigmatisierung ab, übernimmt eine Lotsenfunktion im Gesundheitswesen und entlastet so das Therapiesystem. Sie sorgt dafür, dass Hilfe schnell und gezielt dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

ANCORA AUF EINEN BLICK

Für wen?
Junge Erwachsene aus Frankfurt im Alter von 15 bis 29 Jahren 

Ziel:
Niedrigschwellige, anonyme und kostenfreie psychiatrisch-psychotherapeutische Beratung

Ort:
Neue Mensa, 4. OG Raum 414, Bockenheimer Landstraße 133, 60325 Frankfurt am Main

Dauer:
1-3 Termine, je nach Bedarf 

>350

Beratungsgespräche

>160

Ersttermine

24

durchschnittliches Alter

60

Vernetzungsgespräche

Individuelle Potenziale fördern, Gesellschaft stärken

Wir fördern das Programm, weil es junge Menschen in der entscheidenden Lebensphase zwischen Jugend und Erwachsensein gezielt und unbürokratisch unterstützt. Chancengleichheit, soziale Teilhabe und die freie Entwicklung individueller Potenziale gehören zu den Kernwerten der Crespo Foundation. Mit der Förderung von ancora tragen wir dazu bei, psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und nachhaltige Perspektiven für junge Menschen zu schaffen.

Wenn junge Menschen psychisch erkranken, haben sie es schwer, schnell passende Hilfe zu finden. Die Ressourcen im Gesundheitssystem sind begrenzt, der Zugang zu Hilfsangeboten ist mit Hürden verbunden. Deshalb ist es so wichtig, dass es in Frankfurt am Main eine zentrale Anlaufstelle gibt, die Diagnostik und Weitervermittlung in medizinische und soziale Hilfsangebote aus einer Hand schnell und qualifiziert leistet.

Dr. Maja Pflüger, Bereichsleitung Strategie und Fördermanagement, Crespo Foundation

Ansprechpartner:innen

ancora
Beratung für junge Menschen bei psychischen Krisen