Ulrike Crespo
Ulli Crespo, geboren 1950 in Fulda, wuchs in Darmstadt auf. Nach einer Ausbildung in Fotografie studierte sie in den 1970er-Jahren Französisch, Kunstgeschichte und Archäologie in Lausanne und Genf.
Zurück in Deutschland folgte in den 1980er-Jahren ein Studium der Psychologie in Frankfurt am Main mit Approbation als psychologische Psychotherapeutin.
Seit den neunziger Jahren setzte Ulli Crespo sich künstlerisch intensiv mit Fotografie auseinander. Ihr Schwerpunkt lag dabei auf Landschafts- und Pflanzenfotografie. 2011 erschien ihr erster Fotoband „Twilight“. Es folgten weitere Publikationen wie z.B. „Cold Landscape“ (2013), „Rainflowers“ (2015), „Iceland“ (2017), „Danakil“ (2018), „Nordkorea“ (2019) und „Grönland“ (2020) . Zwei Veröffentlichungen („Twilight“ 2012 und „Unter der Haut des Wassers“ 2015) wurden für den Deutschen Fotobuchpreis nominiert. Ihre Fotografien wurden in Einzelausstellungen und verschiedenen Gruppenausstellungen u.a. in Frankfurt am Main, Wien, München, Heidelberg, Düsseldorf und Schull (Irland) gezeigt. Im März 2021 waren Fotografien aus ihrem Grönland-Zyklus im ZOLLAMT des MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST Frankfurt zu sehen.
Neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit als Fotografin sammelte sie Werke von zeitgenössischen Künstler*innen.
Als Gründerin der Crespo Foundation in Frankfurt unterstützte sie ab 2001 Künstler*innen sowie Kunstinstitutionen und initiierte Förderprojekte im Bereich Bildung und Soziales. Mit großem persönlichem Engagement hat Ulrike Crespo ihre Stiftung zu einer bedeutenden Institution in der deutschen Stiftungslandschaft entwickelt. Ihr wichtigstes Anliegen war es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre schöpferischen Potentiale freizusetzen, sich als Persönlichkeiten zu entfalten, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Mit dieser Mission hat sie die persönliche, berufliche und kreative Entwicklung vieler Menschen und Familien nachhaltig gefördert.
Ulli Crespo lebte und arbeitete in Frankfurt am Main, Wien und West Cork, Irland. Sie starb im Oktober 2019.
Ihre positive Ausstrahlung, Offenheit, Empathie und Großzügigkeit haben die Arbeit der Crespo Foundation geprägt. Ihr Motto „Menschen stark machen!“ bleibt zentrales Anliegen der Stiftung.

>> Ausstellung BLICKE HINTER DAS NATURSCHÖNE. DIE FOTOBÜCHER VON ULRIKE CRESPO
19. Oktober – 12. November 2022 | CRESPO STUDIO, FRANKFURT AM MAIN

>> Ausstellung ULLI CRESPO GRÖNLAND EISKALT und Präsentation der Schenkung von Ulli Crespo an das MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
20. März– 11. April 2021 | ZOLLAMT MMK, FRANKFURT AM MAIN