Service-Learning-Programm

TELLUS

Für Schüler:innen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind, ist der Druck enorm: Sie müssen eine neue Sprache lernen, den Abschluss schaffen und eine berufliche Perspektive entwickeln. Mit ›TELLUS‹ schaffen wir einen Lernraum, in dem Studierende die Schüler:innen in ihrer Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die eigenen beruflichen Fähigkeiten stärken.

tellus-logo-quadr.png
SABA Bildungsttipendien

Info

Mehr erfahren

Miteinander lehren – voneinander lernen

Das Service Learning-Programm ›TELLUS‹ wurde 2016 von uns ins Leben gerufen. Die Studierenden absolvieren mit ›TELLUS‹ ihr Pflichtpraktikum an Beruflichen Schulen und sammeln auf praktische Weise didaktische und sozialpädagogische Erfahrungen.

Willst du mit deinem bezahlten Pflichtpraktikum etwas bewegen? Dann sende uns deine Bewerbung und werde Praktikant:in bei ›TELLUS‹.

In rund zehn Stunden pro Woche helfen die Studierenden den Schüler:innen dabei, Deutsch zu lernen und sich auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt vorzubereiten. Während dieser Zeit unterstützen sie aktiv die Fach- und Lehrkräfte im Schulalltag und gestalten gemeinsam mit ihnen den Unterricht. Neben dem Erfahrungsraum Schule bietet ›TELLUS‹ den Studierenden ein lehrreiches und vielfältiges Begleitprogramm.

TELLUS in Zahlen

85

Stunden Begleitprogramm

5

Hochschulen

9

Berufliche Schulen

11

Monate Aufwandsentschädigung

1

Schuljahr Laufzeit

»Das Beste an TELLUS war für mich die Zusammenarbeit im Team. Sie war unerwartet erfüllend. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und gute Verbindungen knüpfen können.«

Pitt, TELLUS-Praktikant und Lehramtsstudent

TELLUS im Video

tellus-videoausschnitt-c-crespo-foundation.png

»Ich habe unglaublich viel von meinen Schüler:innen gelernt und sie auch von mir. Wir sind miteinander und aneinander gewachsen.«

Isobel, TELLUS-Praktikantin und Lehramtsstudentin

Partner:innen

›TELLUS‹ ist ein Programm der Crespo Foundation in Kooperation mit Beruflichen Schulen, der Goethe-Universität Frankfurt, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, dem Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. sowie der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V., begleitet und unterstützt von der Heraeus Bildungsstiftung und der Goethe-Universität Frankfurt.

Ansprechpartnerinnen

»Die lange Laufzeit des Praktikums ermöglicht den Studierenden, eine enge Beziehung zu den Schüler:innen aufzubauen – das empfinden Viele als große Bereicherung.«

yvonne-nuenlist_web23-team-c-jessica-schaefer.jpg

Yvonne Nünlist
Crespo Foundation

»Es ist wirklich eine große Freude, das Engagement, den Ideenreichtum und die Entwicklung der Studierenden mitzuerleben!«

nicole-lustig_quadr-c-jessica-schaefer.jpg

Nicole Lustig
Crespo Foundation