Schulentwicklungsprogramm
KulturSchule Hessen
Kulturelle Bildung kommt an den meisten Schulen zu kurz. Dabei ist sie entscheidend für die Entfaltung des persönlichen Potenzials. Kulturelle Teilhabe und kreatives Denken und Handeln fördern das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen in ihre Gestaltungsfähigkeit. Hier setzt das Schulentwicklungsprogramm ›KulturSchule Hessen‹ an. Es ermöglicht Schüler:innen, sich künstlerisch auszudrücken und Kunst eigenständig zu erfahren.


Info
Mehr erfahren
Kultur als Motor der Schulentwicklung
›KulturSchule Hessen‹ verankert Methoden des sinnlich-ästhetischen Lernens in allen Schulfächern und in der Schulkultur. Malen, Musizieren, Schreiben, Gestalten mit Medien, Tanzen oder Theaterspielen sind selbstverständlicher Teil der ganzheitlich ausgerichteten und fächerübergreifenden Bildung.
Schulen, die ein Kulturprofil anstreben, durchlaufen Qualifizierungsphasen von 3 bis 4 Jahren. Dabei erfahren sie eine umfassende künstlerische Ausrichtung und eine Veränderung ihrer Lern-, Lehr- und Schulkultur. Wissenschaftliche Wirkungsanalysen untersuchen die Veränderung auf Ebene der Schulleitungen, Schulen und Schüler:innen. Bei erfolgreicher Arbeit werden die Schulen anschließend durch das Land Hessen zertifiziert.
»Man geht einfach raus, um die Sachen zu entdecken, statt drin zu sitzen und zu grübeln.«
Modell gelingender Schulentwicklung
Das Programm ›KulturSchule Hessen‹ dient sowohl national als auch international als Modell gelingender Schulentwicklung. Es wurde 2008 vom Hessischen Kultursministerium initiiert. Von 2014 bis 2022 wurde es von der Stiftung Mercator gefördert und in anderen Bundesländern als beispielhaft vorgestellt. Seit 2023 fördert die Crespo Foundation die Ausweitung des Programms auf weitere Schulen sowie die Qualifizierung und Vernetzung der beteiligten Akteure.
KulturSchule Hessen in Zahlen
23.000
Schüler:innen
2500
Lehrkräfte
33
Schulen in Hessen
Kulturschule-Hessen im Video

Partner:innen
›KulturSchule Hessen‹ ist ein Programm des Landes Hessen / Hessisches Kultusministeriums / Referat I.7 Kulturelle Bildung und wird gefördert von der Crespo Foundation.

Ansprechpartner
Thomas Langenfeld
Projektleitung KulturSchule Hessen