Presse

1 Million Euro für Ukraine-Hilfe des „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“: Crespo Foundation unterstützt humanitäres Engagement

++ Frankfurt am Main, 17.3.2022 | Die Crespo Foundation hat 1 Million Euro an das „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ zugesagt, um zur Linderung von Not und Leid in der vom Krieg betroffenen Ukraine beizutragen. Das Aktionsbündnis und seine Mitgliedsorganisationen Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe leisten seit Beginn des Krieges umfangreiche Hilfe für die Menschen in der Ukraine und jene auf der Flucht.

Die Crespo Foundation hat ihr Wirken unter das Motto „Menschen stark machen“ gestellt. Zu diesem Zweck fördert sie kulturelle und soziale Projekte oder bietet Unterstützung, wenn Menschen unerwartet in Notlagen geraten. „Das erlaubt uns, in Ausnahmefällen schnell auf Krisen zu reagieren und humanitäre Hilfe zu leisten“, so Stiftungsvorständin Prof. Christiane Riedel. „Wir haben bereits in der Pandemie Soforthilfe geleistet und sehen auch jetzt in der Ukraine, dass sofortiges Handeln nötig ist. Mit unserer Spende an das Aktionsbündnis ist sichergestellt, dass diese Hilfe schnell und wirksam dort ankommt, wo sie jetzt gebraucht wird.“

Verwendung der Spende

Die vier Mitgliedsorganisationen des Aktionsbündnisses unterstützen die betroffenen Menschen in der Ukraine. Sie bauen dort, wo es die Sicherheitslage zulässt, Versorgungsketten mit Lebensmitteln, Medikamenten, medizinischer Ausrüstung und Hygieneartikeln auf. An den Grenzen zu Polen, Moldawien, Slowakei, Ungarn und Rumänien bieten die Mitgliedorganisationen Anlaufstellen für Flüchtende. Sie versorgen die schutzsuchenden Menschen mit Lebensmitteln und Trinkwasser und stellen Notunterkünfte und Waschmöglichkeiten bereit. Erwachsene und Kinder werden psychosozial betreut, um die traumatischen Erfahrungen aufzuarbeiten. Die Bereitschaft zur Unterstützung des „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ mit Spenden ist in Deutschland ausgesprochen groß: Bisher kamen dort 110,5 Millionen Euro an Spenden von Bürger:innen, Unternehmen oder Stiftungen zusammen. „Die Crespo Foundation möchte mit ihrem Beitrag auch zu weiteren Spenden von Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen anregen“, sagt Riedel.

Weiteres humanitäres Engagement

Die Crespo Foundation unterstützt auch andere Initiativen für Menschen in besonderen Notlagen, zum Beispiel lokal das Projekt „Wärmespenden“ in Frankfurt oder im Rahmen des internationalen Netzwerkes „Artist-at-Risk“ geflüchtete Künstler aus Afghanistan. „Die aktuelle Situation in Osteuropa erfordert ein außergewöhnliches Engagement“, betont Christiane Riedel, „deshalb setzt sich die Crespo Foundation neben der Spende für das Aktionsbündnis auch mit weiteren Spenden für die Menschen in und aus der Ukraine ein.“

Spenden für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe:
www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de/jetzt-spenden

 

> Pressemeldung als PDF