KINDERTANZT!KitaTanz

Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung

Wie sehen Kinder die Welt? Wie setzen sie sich mit ihr auseinander? Und wie können sie sich selbst, ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken? Kinder entwickeln in den ersten Lebensjahren grundlegende Wahrnehmungs- und Ausdrucksweisen, die für ihr gesamtes weiteres Leben prägend sind. 


Kunst und Kultur eröffnen bereits jungen Kindern zahlreiche Perspektiven. Sie zeigen ihnen vielfältige Möglichkeiten auf, ihr Umfeld wahrzunehmen, es zu erleben und sich zu äußern. Künste und künstlerische Handlungsweisen spielen deshalb in der kulturellen Bildung eine zentrale Rolle, wobei das eigene sinnlich-leibliche Handeln und Erleben genauso wichtig ist wie das rezeptive Erfahren und Berührtsein. Kulturelle Bildung trägt so auf besondere Art und Weise zur Entwicklung von Kindern bei. Sie ermöglicht ihnen, an Kultur teilzuhaben, Kunst- und Kulturinstitutionen kennenzulernen sowie ihre Kreativität und Potenziale ganzheitlich zu entfalten.


Kulturelle Bildung fördert Partizipation, Inklusion, Nachhaltigkeit, Resilienz, Diversität und Demokratiebildung. Sie leistet einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und eröffnet Kindern Zukunftschancen. Trotzdem fehlen bisher in Deutschland systematische und strukturbildende Entwicklungen, die der großen Bedeutung kultureller Bildung im frühkindlichen Bereich Rechnung tragen.

Deshalb hat sich Anfang 2020 das "Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung" gegründet, um gemeinsam bundesweit Akteur:innen und Institutionen verschiedenster Fachgebiete zusammenzubringen, die gemeinsam daran arbeiten, kulturelle Bildung im frühen Kindesalter zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Crespo Foundation setzt sich mit Programmen wie KINDERTANZT!, Primacanta und Moove On! seit Jahren für die Frühkindliche Kulturelle Bildung ein und arbeitet seit Gründung des Netzwerks aktiv darin mit. Seit 2022 unterstützt sie das "Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung" auch finanziell. Trägerin ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.


> Zur Webseite des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung