Im Vorfeld des Schnupperpraktikums vom 10. bis 13. April 2017 waren die TELLUS Studierenden von der Handwerkskammer (HWK) zu einem Rundgang durch die Werkstätten des BTZ eingeladen worden: Dabei erhielten sie eine Einführung in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und lernten mehr über die speziell für Geflüchtete angebotenen Programme der HWK.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Schnupperpraktikums der HWK standen die Bereiche Zweirad – Motorrad und Fahrrad – sowie Metall – Feinwerk und Schweißen. Die Jugendlichen mit Migrationsgeschichte konnten einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe gewinnen und hatten die Möglichkeit, ihr Interesse und ihre Fähigkeiten für diese Bereiche zu entdecken und weiter auszubauen. „Wir freuen uns, dass die Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main den Schülern dieses tolle Angebot ermöglicht hat“, so Jennifer Mina, Projektreferentin von TELLUS bei der Crespo Foundation. Für ihre Teilnahme erhielten die Jugendlichen ein Zertifikat der HWK.
>> Erfahren Sie mehr über TELLUS I miteinander lehren, voneinander lernen!