„Das Projekt Babylotse der Stiftung SeeYou hat sich zu einem bedeutenden Baustein im System der Frühen Hilfen in Hamburg entwickelt“, unterstrich Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks auf der Jubiläumsfeier am 11. Mai 2017 die Bedeutung der Babylotsen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Geburtskliniken hätten die Babylotsen einen guten Zugang zu jungen Eltern und könnten ihnen passgenaue Unterstützung anbieten und weiterführende Hilfen vermitteln, so Prüfer-Storcks weiter. „Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die gesundheitliche Förderung von Kindern in unserer Stadt.“
Seit dem Startschuss im Marienkrankenhaus Hamburg im Jahr 2007 steht das Programm Babylotse jährlich über 60.000 Familien in ganz Deutschland zur Verfügung. Babylotse Frankfurt erreicht seit diesem Jahr alle acht Geburtskliniken – und damit mehr als 12.000 Familien jährlich.
Babylotsinnen sind hochqualifizierte Fachkräfte (zumeist Hebammen, Sozialpädagoginnen oder Sozialarbeiterinnen), die frischgebackene Eltern unmittelbar nach der Entbindung unterstützen und beraten. Zusätzlich zur medizinischen Versorgung von Mutter und Kind stehen die Babylotsinnen den jungen Eltern für Fragen und Sorgen zur Verfügung und vermitteln diese bei Bedarf in Angebote der Frühen Hilfen. Das Angebot ist für die Eltern freiwillig und kostenlos.
>> Erfahren Sie mehr über Babylotse Frankfurt!
>> Hier geht´s zur Stiftung SeeYou Hamburg
HAPPY BIRTHDAY! Babylotse feiert 10-jähriges Jubiläum
