„Das fliegende Künstlerzimmer“ zu Gast auf der documenta fifteen

Das von der Crespo Foundation vor vier Jahren ins Leben gerufene Programm für kulturelle Bildung „Das fliegende Künstlerzimmer“ wird 2022 von drei auf acht Standorte ausgeweitet. Bisher gastierten drei fliegende Künstlerzimmer auf drei Schulhöfen im ländlichen Raum Hessens. Nun ist ein neues mobiles Atelier auf der documenta fifteen in Kassel gelandet, im Rahmen der Vermittlungsplattform „CAMP notes on education“. Mit dem Frankfurter Stadtteil Preungesheim folgt in Kürze ein weiterer Standort.

Das Programm „Das fliegende Künstlerzimmer“ wurde 2018 von der Crespo Foundation als Artist-in-Residence-Stipendium für die Zusammenarbeit von Künstler:innen mit Schüler:innen und ihren Lehrkräften entwickelt. Es wird in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium (HKM), dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK), ausgewählten Schulen und ihren Landkreisen umgesetzt.

Die fliegenden Künstlerzimmer – eigens von den Architekten Nikolaus Hirsch und Prof. Dr. Michel Müller entworfene und von dem Designer Lukas Wegwerth baulich umgesetzte mobile Wohn-Ateliers mit einer Größe von rund 80 Quadratmetern – „landen“ auf Schulhöfen im ländlichen Raum in Hessen, wo sie von einem:einer Künstler:in bezogen werden, um künstlerische Prozesse mit der gesamten Schulgemeinde anzustoßen.

Ursprünglicher Gedanke ist es, Kunst und Kultur direkt dorthin zu bringen, wo Kinder und Jugendliche einen Großteil ihrer Zeit verbringen – nämlich in der Schule. Gleichzeitig sollen Schüler:innen erreicht werden, die sonst weniger oder erschwerten Zugang zu kulturellen Angeboten haben, was vor allem im ländlichen Raum der Fall ist. Durch die ein- bis zweijährige Anwesenheit eines:r Künstler:in vermittelt „Das fliegende Künstlerzimmer an Schulen“ den Schüler:innen ästhetisch-forschendes Lernen im Unterricht aller Fächer sowie in freien Atelierangeboten.

Das fliegende Künstlerzimmer auf der documenta fifteen

Seit 15. Juni 2022 ist das fliegende Künstlerzimmer nun für einhundert Tage zu Gast auf der internationalen Kunstausstellung documenta fifteen. Im Rahmen der Vermittlungsplattform „CAMP notes on education“, die aus der Abteilung Bildung und Vermittlung der documenta entstanden ist, wird das mobile Atelier zum „CAMP workspace“ für das Programm „Arts Educators in Residence“. Ganz im Sinne seiner Tradition als offener Möglichkeitsraum für künstlerisch inspirierte Education-Prozesse bietet das fliegende Künstlerzimmer seine Architektur diesem weiteren Residency-Programm als Möglichkeitsraum und Arbeitstool an. 30 Künstlerstipendien werden während des 100-Tage-Programms der documenta vom 18. Juni bis 25. September 2022 im fliegenden Künstlerzimmer ermöglicht.

Im September 2022 hält ein fliegendes Künstlerzimmer zudem erstmals in einem Frankfurter Stadtteil Einzug – dem im Norden gelegenen Preungesheim. Dort wird es auf einem Platz im öffentlichen Raum insbesondere Kindern und Jugendlichen die unmittelbare Teilhabe an kultureller Bildung in ihrem Stadtteil ermöglichen.

„Nach seinem Start vor vier Jahren nimmt das fliegende Künstlerzimmer nun richtig Fahrt auf und spannt einen weiten Bogen vom ländlichen Raum Hessens bis zum Hotspot der zeitgenössischen Kunst: Es vergrößert sich auf sechs Schulen im ländlichen Hessen, landet gleichzeitig mit Impulsen zur kulturellen Stadteilentwicklung erstmals in einem Frankfurter Stadtquartier und ist im Rahmen von ‚CAMPS notes on education‘ zu Gast auf einer der weltweit wichtigsten internationalen Kunstausstellungen, der documenta fifteen“, freut sich Prof. Christiane Riedel, Vorständin der Crespo Foundation. „Der Dialog zwischen diesen Erfahrungsräumen bietet für das fliegende Künstlerzimmer und für CAMP viele großartige Inspirationen!“

Im Juni ist eine umfangreiche deutsch-englische Publikation zum fliegenden Künstlerzimmer erschienen, die die Zusammenarbeit von Künstler:innen, Lehrkräften und Schulen ausführlich dokumentiert. > Zur Publikation

> Pressemitteilung zur Ausweitung des fliegenden Künstlerzimmers vom 9. Juni 2022

www.fliegendes-kuenstlerzimmer.de