Während sich in angloamerikanischen Ländern seit Jahrzehnten eine richtige Forschungskultur rund um die Themen „child abuse“ and „neglect“ etabliert hat, bietet die DGKiM erstmals auch im deutschprachigen Raum eine Plattform für gemeinsames wissenschaftliches Arbeiten.
„Der Kinderschutz in der Medizin entwickelt sich mehr und mehr zu einer eigenen Fachdisziplin, die nur interdisziplinär und multiprofessionell gelingen kann“, so die Veranstalter Matthias Kieslich und Marco Baz Bartels, beides Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Frankfurt, in der Tagungseinladung.
Entsprechend breit gefächert ist nicht nur das Veranstaltungsprogramm der 9. Jahrestagung in Frankfurt aus klassischen „State of the Art“-Präsentationen, Kurzvorträgen und Fallberichten. Auch die Referenten und Teilnehmer stammen aus verschiedenen Disziplinen und bringen damit ganz unterschiedliche Blickwinkel auf das Themengebiet mit ein: Neben Medizinern und Juristen, Sozialpädagogen und Psychologen werden u.a. auch Polizisten und Hebammen der Veranstaltung beiwohnen. Das gemeinsame Ziel: Die ärztliche, klinische und wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der frühzeitigen Erkennung und Verhinderung von Gewalt und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Dass ein guter Start ins neue Leben für junge Eltern ungemein wichtig ist, hat die Crespo Foundation schon sehr früh erkannt und das Projekt Babylotse Frankfurt ins Leben gerufen. Dabei werden Familien rund um den Geburtstermin in den Entbindungskliniken beraten und bei Bedarf in passgenaue Angebote der Frühen Hilfen vermittelt. Umgesetzt wird Babylotse Frankfurt vom Kinderschutzbund Frankfurt, seit 2017 werden damit erstmals alle acht Geburtskliniken der Main-Metropole erreicht – das sind mehr als 12.000 Familien jährlich.
9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin
19. und 20. Mai 2016 (ganztägig)
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Haus 21
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt am Main
www.ag-kim.de/jahrestagung
Babylotse auf 9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM)
