Jetzt für ein SABA-Stipendium bewerben!

Was ist SABA?

Berufliche Perspektiven zu entwickeln und in eine selbstbestimmte Zukunft zu blicken ist für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen oftmals erschwert. Denn mangelnde Deutschkennnisse, fehlende Informationen über Bildungswege, prekäre Lebensbedingungen oder Diskriminierung können Zugangsbarrieren sein. Mit unserem Programm SABA-Bildungsstipendien für Migrantinnen und Migranten ermöglichen wir Frauen und Männern aus dem Rhein-Main-Gebiet und Frauen aus ganz Deutschland im Alter zwischen 18 und ca. 35 Jahren einen Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Durch finanzielle Entlastung, Bildungsangebote und Beratung, sowie durch Vernetzung und Austausch werden die Stipendiat:innen dabei unterstützt, einen wichtigen Baustein für ihre Zukunft zu legen.

Das Bewerbungsverfahren für das SABA-Stipendium 2022/2023 ist bereits abgeschlossen. Bewerbungen für das Schuljahr 2023/2024 sind ab sofort bis Ende Mai möglich.

Was bietet das Stipendium?

  • Übernahme von Schulgeldern
  • Persönliche Beratung, Berufs- und Lebensplanung
  • Übernahme von Fahrtkosten
  • Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zu einem Betrag von 150,- € monatlich
  • Bildungsgeld für technische Ausstattung, Nachhilfe, Weiterbildung, Bücher, etc.
  • Regelmäßige Gruppenveranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung beim Übergang in eine Ausbildung

Welche Voraussetzungen für eine Bewerbung gibt es?

  • Sie sind besonders motiviert sich weiter zu qualifizieren
  • Sie haben Migrations- bzw. Fluchterfahrung
  • Sie sind zwischen 18 und ca. 35 Jahre alt
  • Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse
  • Sie streben einen Haupt-, Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur an
  • Aus finanziellen oder familiären Gründen konnten Sie bislang nicht den gewünschten Schulabschluss erlangen

Wie kann man sich bewerben?

Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen

  • Ausgefüllten SABA-Bewerbungsbogen
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Ggf. Zeugnisse (Schule und Arbeit/Praktikum)
     

Per Post an
Crespo Foundation
Olivia Sarma
Haus des Buches
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt
 
oder
Per E-Mail an

bewerbung@saba-stipendium.de


Für weitere Fragen wenden Sie sich an die Projektleiterinnen

Olivia Sarma                             
Tel.: 069 – 27 10 79 526                        
olivia.sarma@crespo-foundation.de                 

Jennifer Mina
Tel.: 069 – 91 30 10 49
mina@berami.de


Alle Informationen zum SABA-Bildungsstipendium:

Für Frauen* aus Rhein-Main: www.crespo-foundation.de/SABA  / www.berami.de/saba-bildungsstipendien
Digitalstipendium für Frauen*: www.berami.de/saba-digital-fuer-frauen-aus-ganz-deutschland
Für Männer* aus Rhein-Main: www.berami.de/saba-bildungsstipendium-fuer-maenner

---------

Hinweise zum Datenschutz

Die Crespo Foundation und beramí berufliche Integration e.V. verwenden Ihre Bewerberdaten ausschließlich für den Auswahlprozess der Stipendien. Nach Abschluss des Auswahlprozesses werden Ihre Daten für 6 Monate gespeichert, um Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einer etwaigen Ablehnung beantworten zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b) DS-GVO.