Lisa Krusche las aus ihrem sehr persönlichen Text „Fanta Finito“, der sich mit Alkoholismus und dem geringen Stellenwert von Sorge in unserer Gesellschaft beschäftigt. Olga Martynova stellte ihren Essay „Der Krieg und die Trauer“ über die Katastrophe eines persönlichen Verlusts und die Katastrophe des aktuellen Krieges vor. Die Gegenwart und Vergangenheit der Ukraine ist auch Thema in Sasha Marianna Salzmanns Essay„Der große Hunger und das lange Schweigen“, der über Erinnern, Vergessen und Geschichte als Narration reflektiert. Und Kinga Tóth präsentierte ihren Text „Die Unsichtbaren“, in dem sie eine fantastische Realität entwirft, in der Krankheit nicht die Ausnahme, sondern Normalität und Grundlage der Existenz ist.
Ein Mitschnitt der Veranstaltung im Literaturhaus Frankfurt wird am 12. Februar um 12:04 Uhr und am 18. Februar um 18:04 Uhr auf hr2-kultur in der Sendung „Literaturland Hessen“ ausgestrahlt.
Die Texte aller fünf nominierten Autor:innen sind hier zu lesen:
https://www.wortmeldungen.org/literaturpreis/shortlist/shortlist-2023.
Der Blog Poesierausch stellt aktuell die Autor:innen und ihre Texte vor.
Der oder die Preisträger:in des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises wird im März verkündet, der mit 35.000 Euro dotierte Preis wird am 16. Juni in Frankfurt am Main verliehen.
Der WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2023 ist ein Programm der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Literaturhaus Frankfurt, dem Schauspiel Frankfurt und dem Verbrecher Verlag. Präsentiert von hr2-kultur, Der Freitag, 54books und Poesierausch.
Der „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte“wird jährlich von der Crespo Foundation ausgelobt. Er ist mit 35.000 Euro dotiert und wird für herausragende literarische Kurztexte verliehen, die sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. Bisher erhielten den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis Petra Piuk, Thomas Stangl, Kathrin Röggla, Marion Poschmann und Volha Hapeyeva.
Der mit 15.000 Euro dotierte Förderpreis schließt an den Literaturpreis an und soll junge Autor:innen motivieren, in Auseinandersetzung mit dem Thema des Gewinner:innentextes eine eigene literarische Position zu formulieren.
Informationen zum Preis:
wortmeldungen.org
facebook.com/wortmeldungen
instagram.com/wortmeldungenliteraturpreis
Pressekontakt:
Jutta Büchter
Telefon: 0172-9675683
E-Mail: presse@wortmeldungen.org