Viele Menschen kommen aufgrund der Kosten- und Preisexplosion mit ihrem Haushaltseinkommen nicht mehr über die Runden und suchen Hilfe bei den Tafeln. Hinzu kommt eine ständig wachsende Zahl von aus der Ukraine geflüchteten Menschen. Seit Oktober ist die Zahl der Unterstützung suchenden Menschen um über 20 Prozent gestiegen. Mittlerweile sind bereits circa 14 Prozent aller Tafelkunden Geflüchtete. Im gleichen Zeitraum hat die Menge der geretteten Lebensmittel um 20 Prozent abgenommen.
„Wir wissen nicht, wie lange die Tafeln diese Situation noch durchhalten, mehr Bedürftige, weniger Lebensmittel – und die Betriebskosten schießen durch die Decke“, erläutert Willi Schmid, Vorsitzender des Landesverband Tafel Hessen e.V., die Grundaussagen einer aktuellen Tafelumfrage. „Die schnelle, unbürokratische Spendenzusage der Crespo Foundation über 800.000 Euro kommt zur rechten Zeit. Es fehlt an fast allem – und wir könnten den Tafel-Kunden, die unsere Unterstützung dringend brauchen, ohne Spenden wie dieser nicht im notwendigen Umfang helfen“, so Schmid.
„Wir wollen mit unserer Spende dazu beitragen, dass diese aktuelle Notlage in der Unterstützung von Hilfsbedürftigen mit Lebensmitteln überbrückt werden kann“, sagt Prof. Christiane Riedel, Vorstand der Crespo Foundation. „Zugleich möchten wir auch die Arbeit der ehrenamtlich Helfenden wertschätzen, die sich Tag für Tag bei den Tafeln engagieren. Nicht zuletzt hoffen wir, andre Spender damit zu motivieren, ebenfalls einen Beitrag zu leisten“, betont Riedel.
Mit der Spende der Crespo Foundation wird den 58 Tafeln in Hessen ermöglicht, für einen begrenzten Zeitraum dringend benötigte Lebensmittel zu kaufen. Von einem weiteren Teil der Spende erhalten die hessischen Tafeln Zuschüsse zu ihren Betriebs- und Treibstoffkosten.
Weitere Spenden sind dringend nötig und erwünscht.
Spende an Tafel Hessen e.V.:
https://tafel-hessen.de/spenden/geld-spenden