Die von der Crespo Foundation gemeinsam mit der Tanzplattform Rhein-Main initiierte und von der Tanzpädagogin Nira Priore Nouak durchgeführte anderthalbjährige Weiterbildung KitaTanz basiert auf der Überzeugung, dass Bewegung und Tanz als erste Ausdrucksformen das Denken und Handeln eines jeden Kindes maßgeblich beeinflussen. Schon in frühen Jahren fördern sie das Selbstbewusstsein und die kreative Entfaltung der Persönlichkeit.
In der KitaTanz-Ausbildungsrunde 2019/2020 waren 15 ganz unterschiedliche Menschen mit von der Partie, darunter Erzieher*innen, Teilnehmer*innen aus einer Berufsschule für Erzieher*innen, eine Teilnehmerin aus der Supervision in Kitas, eine Ergotherapeutin, eine Teilnehmerin aus der Sozialpädagogik, eine aus der Tanzpädagogik und zwei Teilnehmer*innen, die sich aus persönlichem Interesse für die Weiterbildung entschieden hatten.
Im Laufe der anderthalbjährigen Fortbildung, die Corona bedingt zum Teil auf digitaler Ebene stattfinden musste, haben die Teilnehmer*innen Methoden der Tanzvermittlung und praktisches Handwerkszeug vermittelt bekommen, um qualifizierte Tanz- und Bewegungsangebote in ihren Institutionen mit einem differenzierten Blick auf die Kinder und Jugendlichen und deren Entwicklung anbieten zu können.
„KitaTanz setzt einen Prozess in Gange, den weiter zu verfolgen es sich lohnt und der die Teilnehmer*innen mit der Kunstform Tanz entscheidend verbindet“, sagt Nira Priore Nouak, zeitgenössische Tanzpädagogin, Urheberin und Ausbildnerin bei KitaTanz. Für Aline Schmalbach-Cagliari, Teilnehmerin der 4. Staffel, ist die Ausbildung eine tolle Erfahrung gewesen. „Ich würde es sofort wieder machen!“, schwärmt sie und plädiert für eine Fortsetzung für Fortgeschrittene, für „KitaTanz 2“.
Die nächste Weiterbildungsrunde für Erzieher*innen, Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte startet im Spätsommer 2021 und läuft bis Dezember 2022, dann hoffentlich wieder in gewohnter Umgebung im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt und mit gemeinsamem Bewegen und Tanzen. Zusätzlich wird eine neue Fortbildung angeboten: Professionelle Tanzpädagog*innen und Tanzvermittler*innen können sich erstmalig in einem „Train-theTrainer“ als Multiplikator*innen für KitaTanz qualifizieren, um dann selbst als Referent*in für die Weiterbildung KitaTanz an anderen Standorten in Hessen und deutschlandweit tätig werden zu können.
Über KitaTanz
KitaTanz ist eine berufsbegleitende Weiterbildung in der Tanzvermittlung für pädagogische Fachkräfte entsprechend den Richtlinien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans im Bereich 0 bis 10 Jahre. Sie beruht auf der Überzeugung, dass Bewegung die allererste Wahrnehmungs- und Ausdrucksform des Menschen ist und das Denken wie Handeln in der fortlaufenden Entwicklung des Kindes maßgeblich beeinflusst. Darum bringt die Crespo Foundation das Tanzen schon seit 2007 in Kindertagesstätten. Im Jahr 2011 hat die Stiftung gemeinsam mit der Tanzplattform Rhein-Main das externe Weiterbildungsprogramm KitaTanz entwickelt.
>> Zu KitaTanz auf der Webseite der Crespo Foundation geht es hier.
>> Zur Webseite der Tanzplattform Rhein-Main gelangen Sie hier.