„Kann Tanzvermittlung auch digital gelingen? Welche Herangehensweisen haben sich bewährt? Welche Gefahren verbergen sich für Kinder im digitalen Raum?“ Über solche und ähnliche Fragen, die angesichts der gravierenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Bildungssituation aktueller denn je sind, können sich die Teilnehmer*innen der halbtägigen Veranstaltung per Chat mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis austauschen. Inhaltlich erwartet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus Fachvorträgen in Form von Impulsfilmen, Diskussionen, einer digitalen Tanzperformance sowie Videoportraits.
ÜBER KITATANZ
KitaTanz ist eine berufsbegleitende Weiterbildung in der Tanzvermittlung für pädagogische Fachkräfte entsprechend den Richtlinien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans im Bereich 0 bis 10 Jahre. Sie beruht auf der Überzeugung, dass Bewegung die allererste Wahrnehmungs- und Ausdrucksform des Menschen ist und das Denken wie Handeln in der fortlaufenden Entwicklung des Kindes maßgeblich beeinflusst. Darum bringt die Crespo Foundation das Tanzen schon seit 2007 in Kindertagesstätten. Im Jahr 2011 hat die Stiftung gemeinsam mit der Tanzplattform Rhein-Main das externe Weiterbildungsprogramm KitaTanz entwickelt.
>> Zu KitaTanz auf der Webseite der Crespo Foundation geht es hier.
>> Zur 5. Fachtagung „Tanz in der Kindheit“ gelangen Sie hier!