Crespo Foundation gibt Shortlist des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2020 bekannt

Seit Dienstag, 14.01.2020, ist sie öffentlich: Die Shortlist des mit 35.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Literaturpreises der Crespo Foundation. Aus insgesamt 280 Einsendungen hat eine prominent besetzte Jury zehn Autor*innen aus dem deutschsprachigen Raum nominiert, deren Kurztexte „jeweils eine drängende Frage der Gegenwart auf formal überzeugende, komplexe und eigenwillige Weise literarisch gestalten“, so die Begründung der Jury.

„Es geht um aggressiv-autoritäre Tendenzen der Politik und die Festschreibung von Identität, um Diskriminierung, um die Dramatik der Flucht und die Macht digitaler Scheinwelten, um ökologischen Notstand, Kriminalität und künstliche Intelligenz, um den Antagonismus der Geschlechter und das Abrutschen in soziale Bodenlosigkeit, um das Unerhörte medialer Bilder und die gefährliche Paranoia der Gesellschaft“, fasste die Jury die thematische Bandbreite der eingereichten Texte zusammen. „Die nominierten Texte liefern zehn Facetten eines düsteren Panoramas und wagen den ersten Schritt auf dem Weg zur Zustandsverbesserung: die Diagnose.“, so die Jury weiter.

Unter www.wortmeldungen.org/literatupreis/shortlist/sind die zehn Shortlist-Texte seit heute zu lesen. Ende des Monats trifft sich die Jury, bestehend aus Beate Gütschow (Künstlerin), Hasnain Kazim (Journalist), Sandra Kegel (Literaturkritikerin), Stephan Lebert (Journalist), Christine Lötscher (Literaturkritikerin), Sighard Neckel (Soziologieprofessor) und Daniela Strigl (Literaturkritikerin), ein weiteres Mal, um den*die Gewinner*in zu bestimmen. Diese*r wird im Februar 2020 bekannt gegeben. 

Die Shortlist-Autor*innen im Überblick
Nora Bossong (Berlin): Die Schönheit verlorener Schildkröten
Johanna Dombois (Athen/Köln): Flüchtlingsode
Ulrike Draesner (Berlin/Leipzig): Das nichtgrünäugige Kind
Raphaela Edelbauer (Wien): Der Suizid des Otto Weininger aus der einzig anständigen Perspektive erzählt
Andrea Grill (Wien): Menschliche Hände, Dünger und das Leben der Wasserspinne Argyroneta aquatica. Oder: Sie ist Expertin
Sudabeh Mohafez (Schwäbisch Hall): Nachdenken über Wasser – eine Annäherung an Sterben im Exil
Stefan Petermann (Weimar): Jakob im roten Shirt
Kathrin Röggla (Berlin): Bauernkriegspanorama
Dorian Steinhoff (Köln): § 1666
Bernhard Strobel (Neusiedl am See): Das Fernglas

Die Preisverleihung des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema des Preisträger*innentextes wird am 16. Mai 2020 in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt stattfinden.

ÜBER WORTMELDUNGEN
Der Literaturpreis für kritische Kurztexte wird von der Crespo Foundation ausgelobt. Er ist mit 35.000 Euro dotiert und wird jährlich für herausragende literarische Kurztexte verliehen, die in der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen den Nerv der Zeit treffen. Der mit 15.000 Euro dotierte Förderpreis soll junge Autor*innen motivieren, sich mit dem Thema des Gewinner*innentextes auseinanderzusetzen und eine eigene literarische Position zu formulieren.

>> Zur WORTMELDUNGEN-Webseite gelangen Sie hier!