Bereits zum zweiten Mal in Folge hat die Crespo Foundation die von der CARICATURA in Kassel veranstaltete „Sommerakademie für Komische Kunst“ gefördert. In der Sommerakademie setzen sich junge Talente aus dem Bereich des Komischen (Schwerpunkte Cartoon, Karikatur, komische Malerei) unter professioneller Anleitung eine Woche lang satirisch mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinander. In diesem Jahr fand die Akademie vom 27. Juli bis 3. August 2019 im Kulturbahnhof Kassel statt. Workshopleiter waren die Cartoonisten BURKH und Stephan Rürup.
Auch in diesem Sommer antworteten die Nachwuchszeichner*innen mit ihren Cartoons auf die aktuelle Fragestellung des WORTMELDUNGEN-Literaturförderpreises. Formuliert hatte diese der Wiener Autor Thomas Stangl – Träger des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2019 – als Aufruf an junge Autor*innen aus dem deutschsprachigen Raum.
Die jungen Künstler*innen der Sommerakademie zeichneten einen Tag lang zum Thema „Im Schreiben tauschen Tote und Lebende höflich die Plätze. Oder: Kann man dem Tod die kalte Schulter zeigen?“ Kritisches Feedback bekamen sie dabei von den beiden Workshopleitern der diesjährigen Sommerakademie BURKH und Stephan Rürup. Der Cartoonist BURHK belegte 2006 den ersten Platz beim „Deutschen Karikaturenpreis“ und ist für seine Cartoons u.a. in der taz, der Süddeutschen Zeitung und im Kicker bekannt. Rürup arbeitet als Bilderbuchautor und Illustrator und war im vergangenen Jahr Sieger des „Deutschen Cartoonpreis“.
Bei der Bearbeitung der Fragestellung war klar, dass das „Schreiben“ im übertragenen Sinne für Zeichnen, Malen und Kunst im Allgemeinen stehen kann. Die entstandenen Zeichnungen behandeln das Thema Leben und Sterben bildlich meist sehr konkret in Form von Friedhöfen, Gräbern, Toten oder gleich dem Tod in Person. Scharfsinn, Witz und Subtilität schließt dies aber in keiner der Zeichnungen aus, sodass vielfältige Impulse für eine weitere Diskussion des Themas gegeben sind.
Wir veröffentlichen an dieser Stelle nach und nach 15 ausgewählte Zeichnungen.
Zeichnung 15 – Sabine Winterwerber
Sabine Winterwerber aus Hannover sucht im Alltagsgeschehen nach komischen Begebenheiten, um sie in Cartoons zu verwandeln. Dank mehrmaliger Teilnahme an der Sommerakademie für Komische Kunst traut sie sich mit ihren Arbeiten mittlerweile an die Öffentlichkeit – und durfte sich 2018 über den „Geflügelten Bleistift“ für die beste Newcomerin beim „Deutschen Karikaturenpreis“ und 2019 über den 2. Platz beim „Goldenen Segel“ freuen. Ihre Cartoons sind in mehreren Ausstellungen und gelegentlich im Eulenspiegel zu sehen.
www.typisch-wiwe.de
Über die „Sommerakademie für Komische Kunst“
Bereits seit 2007 veranstaltet die Caricatura Galerie in Kassel zusammen mit mehreren Partnern jährlich eine Sommerakademie für Komische Kunst. Das bundesweit einzigartige Projekt widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Talenten aus dem Bereich des Komischen. Einige der Teilnehmer*innen konnten mit ihren Arbeiten bereits erfolgreich an Redaktionen und Verlage vermittelt werden, einige wurden mit renommierten Preisen, etwa dem „Deutschen Karikaturenpreis“ oder dem „Deutschen Cartoonpreis“, ausgezeichnet.
>> Alle Informationen zum WORTMELDUNGEN-Förderpreis finden Sie hier!
>> Zur Webseite der „Sommerakademie für Komische Kunst“ in Kassel gelangen Sie hier!