„Babylotse“ feiert fünfjähriges Jubiläum

Vor fünf Jahren hat die Crespo Foundation gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Stadt Frankfurt das Früherkennungs- und Vermittlungsnetzwerk Babylotse in Frankfurt etabliert. Heute stehen Babylotsinnen Rat suchenden Eltern in allen sieben Frankfurter Geburtskliniken zur Seite, mehr als 13.000 Familien werden jährlich aktiv über das Angebot informiert. Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, wurde das fünfjährige Jubiläum mit einer Feierstunde in der Orangerie am Günthersburgpark begangen.

„Mit Babylotse wird Prävention konkret, sichtbar und effektiv. Flächendeckend und unabhängig von der Postleitzahl ihres Wohnortes erhalten Familien dieses Angebot in Frankfurt durch das lückenlose Angebot in allen Geburtskliniken. Es wäre wünschenswert, dass diese Lotsendienste auch andernorts etabliert und gesichert werden.“, sagte Stefan Schäfer, Geschäftsführer des Frankfurter Kinderschutzbundes, dem operativen Träger des Projektes, anlässlich der Jubiläumsveranstaltung. Zur Feierstunde in der Orangerie geladen waren Vertreter*innen der Geburtskliniken in und um Frankfurt, Partner*innen in der Stadt Frankfurt und in den Stiftungen, Netzwerkkoordinator*innen aus ganz Hessen und viele Kooperationspartner*innen der Frühen Hilfen in Frankfurt. 

Sie freue sich sehr darüber, dass die Stadt Frankfurt mit dem Programm Babylotse die Familienwillkommenskultur in Frankfurt zum Ausdruck bringen könne und sich als familienfreundliche Stadt präsentieren dürfe, hob Stadträtin Daniela Birkenfeld in ihrem Grußwort hervor. Die Frankfurter Babylotsinnen stehen den frischgebackenen Müttern und Vätern unmittelbar nach der Geburt ihre Kindes mit Rat und Tat zur Seite, ganz gleich, ob es um Anträge auf Elterngeld, Schwangerennachsorge oder die persönliche Begleitung in Angebote der Frühen Hilfen geht.

Dass sich das Programm Babylotse nicht nur für Frankfurt eignet, betonte Aslak Petersen, Geschäftsführer der Crespo Foundation, unter Bezugnahme auf das „Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)“, das ein Koordinations- bzw. Lotsensystem für alle Familien mit jungen Kindern vorsieht. „Das Babylotse-Programm könnte die Antwort sein, und das zu vertretbaren Kosten!“

Schon in den kommenden Wochen soll das Angebot ausgeweitet werden. Allein in Hessen gibt es bereits in sechs weiteren Kliniken Babylotsinnen, in drei Kliniken wird das Programm in Kürze starten. 

Über Babylotse Frankfurt
Babylotse Frankfurt ist ein Projekt der Crespo Foundation, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, der aqtivator gGmbH und der Stadt Frankfurt am Main. Operativer Träger ist der Deutsche Kinderschutzbund, Bezirksverband Frankfurt am Main e.V., der Babylotse in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Kliniken der Geburtshilfe und der Stiftung Familienorientierte Nachsorge Hamburg SeeYou umsetzt.

>> Erfahren Sie mehr über Babylotse Frankfurt!