Chamber Music Connects The World

Chamber Music Connects the World ist das erste Projekt der Crespo Foundation. Hier liegen die Wurzeln der Stiftung, die seit dem Jahr 2000 zunächst ausschließlich Kammermusik förderte. Das Engagement entspringt der großen Leidenschaft von Stifterin Ulrike Crespo für die klassische Musik. Partnerin der Stiftung ist die Kronberg Academy, eine private Ausbildungsstätte für junge, hochbegabte Musiker*innen der Instrumente Violine (Geige), Viola (Bratsche) und Violoncello (Cello).

Bei Chamber Music Connects the World bekommen ausgewählte junge Talente die Chance, an zehn Tagen mit internationalen Stars wie dem Geiger Gidon Kremer, dem Cellisten Steven Isserlis und anderen zu proben und zu spielen. Die jungen Musiker*innen, die von einer fachkundigen Jury ausgewählt wurden, sammeln durch die Arbeit mit bereits etablierten Künstler*innen wichtige Erfahrungen. Sie knüpfen zudem auch untereinander neue Beziehungen, die ihren weiteren Werdegang beeinflussen.

Höhepunkt des alle zwei Jahre ausgeschriebenen Programms sind die Abschlusskonzerte vor Publikum. Sie sind der regelmäßige Beleg dafür, dass das Zusammenwirken von aufstrebenden und bereits etablierten Künstler*innen der Kammermusik neue Impulse gibt. Damit auch noch jüngere Nachwuchsmusiker*innen an dieser Erfahrung teilhaben können, hat die Crespo Foundation 2002 den Start des Folgeprojekts Mit Musik – Miteinander angeregt.

Chamber Music Connects the World wird von der Crespo Foundation finanziert. Inhaltlich wird das Projekt von der Kronberg Academy betreut. Für Fragen und Anregungen steht Oda Cramer von Laue, Telefon 06173/783378, o.laue@kronbergacademy.de, gerne zur Verfügung.